top of page

Österreich ist einer DER Vorreiter bei Förderung und Ausbau von Energie aus erneuerbaren Quellen und Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften in Europa. 

Eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft darf Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen, die eigenerzeugte Energie verbrauchen, speichern oder verkaufen. (§79 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz – EAG) 

Netzbetreiber sind verpflichtet, dass jeder Berechtigte (= Stromkunde) der die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt und die entsprechende Benutzung des (Strom-)Netzes verlangt (geregeltes Netzzugangssystem), entweder an einer

  • Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) gem. §16b ElWOG 2010, oder an einer

  • Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft (EEG) gem. §16c ElWOG 2010, oder an einer

  • Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage (GEA) gem. §16a ElWOG 2010

teilnehmen darf.

FAMILY OF POWER kombiniert als gemeinnütziger, ökosozialer Betreiber die Vorteile von Energie-Gemeinschaften (BEG, EEG) und Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA).

FAMILY-Mitglieder genießen daher sowohl die Vorteile regionaler FAMILY EEGen (eigenständige regionale Tarife, 28% geringere Netzgebühren für Private & KMU, alle erneuerbaren Energieformen: Strom-Wärme-H2-Biogas) als auch die Vorteile der eigenen überregionalen POWER BEG (eigenständige überregionale Tarife, Stromlieferung über Konzessionsgebiete mehrerer Netzbetreiber, Teilnahme von Großunternehmen).

Die seit Jahren bewährte POWER-Bonus-Finanzierung ermöglicht zudem die Finanzierung der gemeinschaftlichen Energie-Projekte in Form von regionalem, Genossenschafts-Eigenkapital.

Energieoptimum für Private / KMUs (EEG) und Großunternehmen (BEG) kombiniert

Registrieren
Login

Verfolgen Sie unser Wachstum

und unsere Neuigkeiten

  • instagram logo
  • facebook logo2
  • linkedin logo
Login
Registrieren
bottom of page